Sichelfuß
Informationen zur Orthopädischen Krankheit Sichelfuß
Sichelfuß ist eine angeborene Fehlstellung des Fußes. Er nimmt eine sichelförmige Haltung (Adduktionsstellung) an, bei der die
Zehen und der Mittelfuß betroffen sind jedoch die Fersenstellung normal verläuft. Meist tritt der Sichelfuß eher bei Jungen als
bei Mädchen auf und kann erblich bedingt sein, hingegen der erworbene Sichelfuß durch häufige Bauchlage des Säuglings gefördert
werden.
Die Symptome sind ein verändertes Aussehen und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Fußes. In vielen Fällen korrigiert sich der
Sichelfuß im Laufe des Wachstums allein. Es können korrigierende Gipsverbände und Schuheinlagen verordnet werden.
In seltenen Fällen können operative Maßnahmen notwendig sein.
Ein zuverlässiger Anbieter für Webspace ist Greatnet.
|