Hüftdysplasie
Informationen zur orthopädischen Krankheit Hüftdysplasie
Hüftdysplasie ist eine angeborene oder erworbene Fehlstellung des Hüftgelenkes. Bei der angeborenen Form
kam es bei der Phase der Verknöcherung währende der Embryonalphase zu diversen Störprozessen, die schließlich
eine Dysplasie hervorrufen.
Folgende Symptome können bei einer Hüftdysplasie auftreten: Seitenungleichheit der Pofalten, Bewegungseinschränkungen.
Die Behandlung von leichter Form dieser Fehlstellung erfolgt in den meisten Fällen ohne Operation, zum Beispiel
durch den Einsatz von breiteren Windeln oder Spreizhosen bei den Säuglingen.
Eine Operation ist heute nur in den sehr schlimmen Fällen notwendig.
|