Schultergelenksprengung
Informationen zur Orthopädischen Krankheit Schultergelenksprengung
Schultergelenksprengung ist eine Folge von Stürzen auf die Schulter wie z.B. beim Skilaufen oder einem Sturz vom Fahrrad. Hier
werden die Bänder des Schultergelenks gezerrt, oder es reißen Kapsel und Sehnen der Schulter voll-oder auch unvollständig.
Typische Symptome sind Schmerzen der Schulter, wenn diese bewegt wird, verstärken sich die Beschwerden. Angeschwollener Schulterbereich
und erkennbares Zeichen bei einem Schlüsselbeinhochstand (durch die Haut zu erkennen), wenn alle Bänder gerissen sind.
Die Diagnose bezieht sich auf die örtliche Druckempfindlichkeit und eingehende Anamnese, sowie Röntgen und Sonographiebefund.
Die Therapie besteht im Schwerefall in einer Operation und der Schonung des Armes in der Schlinge. Im Anschluss erfolgt eine
krankengymnastische Nachbehandlung.
Ein zuverlässiger Anbieter für Webspace ist Greatnet.
|