alle orthopädischen Krankheiten von A-Z
Home

Plattfuß

Informationen zur Orthopädischen Krankheit "Plattfuß"

Ein „Plattfuß“ ist das Ergebnis einer krankhaften Verformung der Fußknochen. Das Fußgewölbe ist durchgetreten und die komplette Fläche des Fußes tritt selbst ohne Belastung auf dem Untergrund auf. Ein Plattfuß kann viele Ursachen haben. Zum Beispiel ist eine Schwäche der Sehnen ein Grund oder auch Übergewicht.

Wenn sich das Längsgewölbe abgesenkt hat, so ist der Fuß verformt und es entsteht ein Senkfuß. Bei einem Senkfuß hat der Betroffene große Schmerzen im Mittelfußknochen.

Natürlich kann man sich auch behandeln lassen um die Schmerzen zu lindern. Wenn Kinder und Jugendliche unter einem Plattfuß leiden, so versucht man zunächst ohne orthopädische Hilfsmittel erfolgreich gegen den Plattfuß anzukämpfen.

Daher eignen sich Fußgymnastik und auch viel Barfußlaufen. Des Weiteren sollte man immer etwas größere Schuhe kaufen, damit man genügend Platz im Schuh hat und nicht irgendwo etwas drücken kann. Ein weiteres gutes Hilfsmittel sind Einlagen, welche nach Maß angefertigt sind.

Sollte das alles nichts helfen, so kann man auch eine Operation durchführen lassen.


Werbung


Verlauf der Schwangerschaft
El Naturalista
(c) 2006 by orthopaedische-krankheiten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum