Muskelverletzungen
Informationen zur Orthopädischen Krankheit "Muskelverletzungen"
Muskelverletzungen können entweder auftreten, wenn der Muskel übermäßig stark
überdehnt wird oder durch äußere Einwirkungen.
Es gibt eine große Bandbreite von Muskelverletzungen, angefangen von Muskelkater über Muskelkrämpfen bis hin
zum Muskelriss.
Die meisten Muskelverletzungen ereignen sich bei schnellen Antritten, beim Abspringen oder
bei Stößen.
Auch eine Prellung ist bereits eine Muskelverletzung.
Durch indirekte Gewalteinwirkung ist eine Muskelverletzung häufiger als durch eine
direkte Gewalteinwirkung.
Am schlimmsten ist wohl der Muskelfaserriss.
Beim Muskelfaserriss reißen mehrere Fasern eines Muskels.
Betroffene beschreiben dieses Gefühl als Peitschenhieb oder Stockschlag.
Bei einem Muskelfaserriss kommt es immer zu einem ausgeprägtem Bluterguß.
Bei den meisten Muskelverletzungen reicht häufig schon Hochlagern, Kühlen
oder ein Druckverband.
|