Angeborener Läuferknie
Informationen zur Orthopädischen Krankheit "Läuferknie"
Wer unter einem Läuferknie leidet, der leidet unter einer schmerzhaften
Überbelastung der Kniescheibe.
Beim Läuferknie reibt die Kniescheibe am unterem Ende des Oberschenkels.
Dabei können Knorpelschäden entstehen.
Diese Beschwerden treten häufig bei Läufern auf.
Vor allem bei Bergläufen sind Schmerzen unterhalb der Kniescheibe häufig.
Mit der Zeit treten die Schmerzen auch beim Sitzen mit angewinkelten Beinen oder
beim Treppensteigen auf.
Das Knie kann anschwellen und es können knirschende Geräusche auftreten.
Zur Vorbeugung dienen das Aufwärmen vor dem Sport, die
richtigen Sportschuhe und ein Muskelaufbautraning.
Leidet man breits unter einem Läuferknie, reichen meist schon schmerzstillende und
entzündungshemmende Arztneimitten sowie kalte Wickel.
|