Knochenschwund
Informationen zur Orthopädischen Krankheit "Knochenschwund"
Der Knochenschwund auch Osteoporose ist eine typische Alterserscheinung und tritt demzufolge vor allem bei älteren
Menschen auf, kann aber gelegentlich auch junge Menschen treffen. Die Krankheit ist durch eine geringe Knochenmasse
und einen übermäßig schnellen Abbau der Knochensubstanz gekennzeichnet.
Sport ist praktisch nicht mehr möglich, schnell kommt es zu Einschränkungen der Belastbarkeit der Patienten.
Nahezu 50% aller Frauen über 70 Jahre zeigt erste oder stärkere Anzeichen für Knochenschwund.
Insbesondere Calciummangel kann in jungen Jahren zum Ausbruch des Knochenschwunds führen.
Behandlung: Einige Medikamente verlangsamen den Abbau, eine Regenerierung ist nicht mehr möglich, es gilt der Gefahr
von Frakturen vorzubeugen.
|